Michael Freund (Finanzwirt COB) und
Experte für Finanzen
Stand: 05.04.2025 18:02
Anlagestrategie: Ziel ist eine nachhaltig attraktive Rendite bei Inkaufnahme kurz- bis mittelfristiger Wertschwankungen. Der Fondsmanager kann flexibel und nahezu ohne Restriktionen in Anlagen über alle Vermögensklassen und Regionen hinweg investieren, die aus seiner Sicht im jeweiligen Kapitalmarktumfeld attraktiv erscheinen. Der Berenberg Variato versucht, das Risiko zu steuern, indem er weltweit in verschiedene Vermögensklassen, Sektoren, Währungen und Länder investiert. Er investiert direkt in Einzeltitel, Fonds, ETFs und Derivate. Bei vergleichbaren Investmentalternativen werden ESG-konforme Investments bevorzugt.
Weitere Anlageklassen dieses Fonds
Fondsname: | Berenberg Variato R |
ISIN / WKN: | LU1878856043 / A2N6AQ |
Investmentgesellschaft: | Universal |
Fondsmanager: | Herr Prof. Dr. Bernd Meyer, Herr Ulrich Urbahn |
Fonds Kategorie: | Mischfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | flexibel |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | thesaurierend Wichtiger Hinweis zu ausländischen thesaurierenden Fonds! |
Fondsvolumen: | 239,90 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 18.12.2018 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Mischfonds gemäß § 2 Abs. 7 InvStG |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Langfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | höhere |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Treibhausgasemissionen, negative Arbeitnehmerbelange, Wasserverschmutzung, Störung Biodiversität, gefährliche Abfälle |
ESG Anteil Gesamt: | 0,00 % |
Sozialer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Rücknahmekurs / NAV | Ausgabekurs |
---|---|---|
03.04.2025 | 129.46 EUR | 135,93 EUR |
02.04.2025 | 131.82 EUR | 138,41 EUR |
01.04.2025 | 131.83 EUR | 138,42 EUR |
.......... | ||
17.05.2019 | 104.93 EUR | 110,18 EUR |
Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die nachfolgend genannten Mindestanlagen und Depotkosten!
Mindestanlage | |||||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||||
Kosten und Gebühren | |||||||
Ausgabeaufschlag: | 5,00% (4,76% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||||
Laufende Kosten: |
| ||||||
Swing Pricing: | Nein Was ist Swing Pricing? | ||||||
Abwicklung | |||||||
Cut-Off-Zeit: | 10:45 Uhr: Online-Aufträge, die vor 10:45 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | 1,09 % |
---|---|
6 Monate | 5,58 % |
1 Jahr | 10,78 % |
3 Jahre | 10,18 % |
5 Jahre | 25,17 % |
10 Jahre | 0,00 % |
seit Auflegung | 35,75 % |
SOURCE PHYSICAL MARKETS/ | 7,5 % |
---|---|
Invesco S&P 500 ESG UCIT... | 6,0 % |
AIS-AMUNDI S&P 500 BUYBA... | 5,2 % |
MAN EURO CORPORATE BOND ... | 4,5 % |
MAN VI-EUR.H.YIELD OPPS ... | 4,1 % |
FIRST TR.GF-NASDAQ CYBER... | 3,6 % |
BERENBERG EUROPEAN MICRO... | 3,3 % |
Berenberg European Focus... | 3,2 % |
AQUANTUM ACTIVE RANGE SE... | 3,2 % |
CGF - ROBECO INDIAN EQ. ... | 3,1 % |
Divers | 78,7 % |
---|---|
Gesundheit / Healthcare | 7,8 % |
Informationstechnologie | 6,2 % |
Konsumgüter zyklisch | 3,1 % |
Finanzen | 2,3 % |
Telekommunikationsdienst | 1,9 % |
USA | 32,8 % |
---|---|
Luxemburg | 24,7 % |
Europa | 18,2 % |
Großbritannien | 10,4 % |
Japan | 4,9 % |
Welt | 4,6 % |
Niederlande | 2,6 % |
Schweiz | 1,0 % |
Dänemark | 0,9 % |
Aktien | 46,7 % |
---|---|
Renten | 34,3 % |
Investmentfonds | 16,7 % |
Geldmarktfonds | 1,5 % |
Geldmarkt/Kasse | 0,6 % |
gemischt | 0,3 % |
Weiterführende Links: