Michael Freund (Finanzwirt COB) und
Experte für Finanzen
Stand: 25.02.2025 15:24
Probieren Sie auf jeden Fall auch verschiedene Varianten bei der Sondertilgung aus. Sie werden erkennen, dass auch kleine, aber frühe Sondertilgungen schnell zu einer deutliche Einsparung bei den insgesamt zu zahlenden Kreditzinsen führt!
Aktuelle Immobilienzinsen | |
---|---|
Laufzeit | Zinsen Nom. / Eff. |
5 Jahre | 3.10% / 3.17% |
10 Jahre | 3.20% / 3.27% |
15 Jahre | 3.35% / 3.43% |
20 Jahre | 3.67% / 3.74% |
25 Jahre | 3.77% / 3.84% |
30 Jahre | 3.87% / 3.96% |
Die oben genannten Kreditzinsen werden als Berechnungsgrundlage verwendet, wenn Sie nichts anderes angeben. |
Wichter Hinweis: Der Tilgungsrechner erstellt ein unverbindliches Tilgungsplan Muster. Die verwendeten Sollzinsen dienen lediglich als Berechnungsgrundlage und stellen kein Angebot im Sinne der Verbraucherkreditrichtlinie (VKR) und/oder der Preisangabenverordnung (PAngV) dar.
Tilgungsplan speichern Wenn Sie diese Seite als Lesezeichen in Ihrem Browser speichern, dann können Sie den Tilgungsrechner später jederzeit wieder abrufen, anpassen oder mit den aktuellen Zinsen berechnen lassen, ohne die Eingaben erneut machen zu müssen. Oder:Für Ihren Kredit in Höhe von 250.000,00 Euro zahlen Sie während der 25-jährigen Zinsbindung eine monatliche Rate von 1.410,42 Euro bzw. 16.925,04 Euro pro Jahr. Während der Laufzeit werden insgesamt 250.000,00 Euro getilgt und 115.960,21 Euro an Zinsen gezahlt. Dafür werden insgesamt 365.960,21 Euro aufgewendet. Die Restschuld nach Ablauf der Sollzinsbindung beträgt 0,00 Euro.
Zahltermin | Rate | Zinsen | Tilgung | Restschuld |
31.03.2025 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 250.000,00 |
31.12.2025 | 12.693,78 | 6.997,54 | 5.696,24 | 244.303,76 |
31.12.2026 | 16.925,04 | 9.075,54 | 7.849,50 | 236.454,26 |
31.12.2027 | 16.925,04 | 8.774,45 | 8.150,59 | 228.303,67 |
31.12.2028 | 16.925,04 | 8.461,81 | 8.463,23 | 219.840,44 |
31.12.2029 | 16.925,04 | 8.137,19 | 8.787,85 | 211.052,59 |
31.12.2030 | 16.925,04 | 7.800,09 | 9.124,95 | 201.927,64 |
31.12.2031 | 16.925,04 | 7.450,07 | 9.474,97 | 192.452,67 |
31.12.2032 | 16.925,04 | 7.086,61 | 9.838,43 | 182.614,24 |
31.12.2033 | 16.925,04 | 6.709,24 | 10.215,80 | 172.398,44 |
31.12.2034 | 16.925,04 | 6.317,36 | 10.607,68 | 161.790,76 |
31.12.2035 | 16.925,04 | 5.910,48 | 11.014,56 | 150.776,20 |
31.12.2036 | 16.925,04 | 5.487,97 | 11.437,07 | 139.339,13 |
31.12.2037 | 16.925,04 | 5.049,28 | 11.875,76 | 127.463,37 |
31.12.2038 | 16.925,04 | 4.593,75 | 12.331,29 | 115.132,08 |
31.12.2039 | 16.925,04 | 4.120,75 | 12.804,29 | 102.327,79 |
31.12.2040 | 16.925,04 | 3.629,59 | 13.295,45 | 89.032,34 |
31.12.2041 | 16.925,04 | 3.119,59 | 13.805,45 | 75.226,89 |
31.12.2042 | 16.925,04 | 2.590,04 | 14.335,00 | 60.891,89 |
31.12.2043 | 16.925,04 | 2.040,18 | 14.884,86 | 46.007,03 |
31.12.2044 | 16.925,04 | 1.469,22 | 15.455,82 | 30.551,21 |
31.12.2045 | 16.925,04 | 876,36 | 16.048,68 | 14.502,53 |
30.11.2046 | 14.765,63 | 263,10 | 14.502,53 | 0,00 |
Summe | 365.960,21 | 115.960,21 | 250.000,00 | 0,00 |
Dieses Zins / Tilgungsplan Muster wurde mit einem nominellen Zins von 3,77% und einer anfängliche Tilgungsrate von 3,00% berechnet.
Die Hauptbestandteile des Zins und Tilgungsplans sind:
Monatliche Ratenzahlungen: Der Plan zeigt die Höhe der monatlichen Ratenzahlungen, die der Kreditnehmer leisten muss, um das Darlehen zurückzuzahlen. Diese Zahlungen setzen sich aus der Tilgung des Darlehenskapitals und den Zinsen zusammen.
Tilgung des Darlehenskapitals: Ein Teil jeder monatlichen Ratenzahlung wird verwendet, um das Darlehenskapital zurückzuzahlen. Dieser Betrag trägt dazu bei, den ausstehenden Saldo des Darlehens zu verringern.
Zinszahlungen: Der andere Teil der monatlichen Ratenzahlung besteht aus den Zinsen, die auf den ausstehenden Saldo des Darlehens berechnet werden. Diese Zinsen werden dem Kreditgeber als Vergütung für die Bereitstellung des Darlehens gezahlt.
Restschuld: Der Zins Tilgungsplan zeigt den Restbetrag des Darlehens nach jeder Zahlung, was den verbleibenden ausstehenden Saldo des Darlehens darstellt. Dieser Betrag verringert sich im Laufe der Zeit durch die Tilgung des Darlehenskapitals.
Gesamtkosten des Darlehens: Der Plan zeigt die Gesamtkosten des Darlehens über die gesamte Laufzeit, einschließlich der Zinszahlungen und anderer Gebühren.
Das Annuitätendarlehen ist in Deutschland die beliebteste Form der Baufinanzierung. Sie bietet dem Kreditnehmer langfristige Planungssicherheit. Die monatliche Darlehensrate wird am Anfang der Finanzierung einmalig festgelegt und bleibt währende der gesamten Zinsbindungsfrist konstant. Die Höhe berechnet sich aus der Darlehenshöhe, dem Sollzinssatz und der anfänglichgen Tilgungsrate.
Zu Beginn der Rückzahlung ist der Zinsanteil naturgemäß recht hoch. Durch die regelmäßige Zahlung reduziert sich die Hypothek und damit der Zinsanteil jedoch mit jeder Ratenzahlung. Da die Rate konstant bleibt, steigt hierdurch die Tilgungsanteil um den ersparten Zinsanteil. Die Restschuld sinkt daher mit fortschreitender Darlehenslaufzeit immer stärker. Der obige Zins Tilgungsplan zeigt, wie sich das Verhältnis von Zinsanteil und Tilgungsanteil während der Laufzeit immer mehr zugunsten der Tilgung verschiebt.
Tipp 1: Bei den aktuell niedrigen Darlehenszinsen sollte die Tilgungsleistung so hoch wie möglich gewählt werden. Dies stellt nach Auslaufen der Zinsbindung sicher, dass eventuell dann höhere Zinsen leichter verkraftet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Restdarlehen am Ende Zinsbindung deutlich niedriger ist, was die Verhandlungsposition bei einer Anschlussfinanzierung gegenüber der Bank erhöht.
Tipp 2: Es ist zu überlegen, ab es bei den momentenanen Konditionen nicht sinnvoll ist, die Zinsbindung bis zur endgültigen Rückzahlung festzuschreiben. Damit vermeiden Sie mögliche Zinserhöhungen.
Tipp 3: Verlassen Sie sich bei der Anschlussfinanzierung nie darauf, dass Ihnen die finanzierende Bank ein günstiges Anschlussdarlehen anbietet. Prüfen Sie daher rechtzeitig vor Ablauf des Darlehens auch Angebote anderer Banken!