Michael Freund (Finanzwirt COB) und
Experte für Finanzen
Stand: 12.04.2025 13:36
Anlagestrategie: Anlageziel des LBBW Global Warming ist ein möglichst hoher Vermögenszuwachs. Mehr als 50% des Fondsvermögens werden in Aktien angelegt, die von in- und ausländischen Emittenten stammen, deren Geschäftserfolg mit der globalen Erderwärmung (Global Warming) in Zusammenhang steht. Dabei investiert der LBBW Global Warming überwiegend in ausgewählte Unternehmen aus den Bereichen: Erneuerbare Energien, Versorger, Wasser, Bau, Anlagenbau, Versicherungen, Nahrungsmittel, Agrarrohstoffe, Chemie, Erdgas sowie Forstwirtschaft.
Weitere Anlageklassen dieses Fonds
Fondsname: | LBBW Global Warming R |
ISIN / WKN: | DE000A0KEYM4 / A0KEYM |
Investmentgesellschaft: | LBBW |
Fondsmanager: | Herr Christoph Keidel |
Fonds Kategorie: | Aktienfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | Umwelt / Klima / Neue Energien |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | ausschüttend |
Fondsvolumen: | 2.218,40 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 15.01.2007 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | Das Basisinformationsblatt, den Verkaufsprospekt und die aktuellen Rechenschaftsberichte erhalten Sie bei der Fondsgesellschaft. |
Steuerliche Klassifizierung: | Aktienfonds gemäß § 2 Abs. 6 InvStG |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Langfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | E |
ESG Kategorie: | höhere |
Nachhaltigkeitslabel: | FNG-Siegel (Fonds), UZ49 - das österreichische Umweltzeichen |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | negative Arbeitnehmerbelange, Störung Biodiversität, Treibhausgasemissionen, Wasserverschmutzung |
ESG Anteil Gesamt: | 5,00 % |
Sozialer Anteil: | 0,00 % |
Ökologischer Anteil: | 0,00 % |
Datum | Ausgabekurs | Rücknahmekurs / NAV |
---|---|---|
10.04.2025 | 90,23 EUR | 85.93 EUR |
09.04.2025 | 92,70 EUR | 88.29 EUR |
08.04.2025 | 88,46 EUR | 84.25 EUR |
.......... | ||
15.01.2007 | 26,25 EUR | 25.00 EUR |
Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die nachfolgend genannten Mindestanlagen und Depotkosten!
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
VL-Fähig: | Ja ab 34 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 5,00% (4,76% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Nein Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 14:00 Uhr: Online-Aufträge, die vor 14:00 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | -11,93 % |
---|---|
6 Monate | -14,03 % |
1 Jahr | -9,25 % |
3 Jahre | 11,35 % |
5 Jahre | 75,59 % |
10 Jahre | 132,89 % |
seit Auflegung | 280,45 % |
Boston Scientific Corp. | 4,3 % |
---|---|
BROADCOM INC. | 4,3 % |
Apple Inc. | 4,2 % |
ARISTA NETWORKS INC. | 3,4 % |
Taiwan Semiconductor Man | 3,2 % |
Visa Inc. | 3,1 % |
Thermo Fisher Scientific... | 3,1 % |
SCHNEIDER ELECTRIC SE | 3,1 % |
Mastercard Inc. | 3,0 % |
Microsoft Corp. | 2,9 % |
Technologie | 29,6 % |
---|---|
Industrie / Investitions | 18,8 % |
Finanzdienstleistungen | 10,8 % |
Einzelhandel | 8,2 % |
Versicherungen | 7,1 % |
Banken | 6,6 % |
Gesundheit / Healthcare | 5,5 % |
Bau- / Ingenieurswesen | 4,5 % |
Divers | 3,7 % |
Chemie | 2,9 % |
USA | 72,9 % |
---|---|
Irland | 12,2 % |
Frankreich | 3,7 % |
Deutschland | 3,4 % |
Taiwan | 3,2 % |
Niederlande | 2,5 % |
Spanien | 1,1 % |
Schweiz | 1,0 % |
Aktien | 100,0 % |
---|
Weiterführende Links: